Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Daniela Engelhardt
Bürgermeister-Miehle-Str. 30, 86199 Augsburg
mail@deevoice.de
0821 – 81 00 561

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung vertraulich behandelt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um eine funktionsfähige Website bereitzustellen sowie unsere Inhalte und Leistungen bereitzustellen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Server erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert, falls möglich)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)
  • Browsertyp, Betriebssystem und dessen Oberfläche

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen, und werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere helfen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern.

d) Analyse-Tools und Plugins
Diese Seite verwendet akteull keine dieser Tools.

4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
  • die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO),
  • Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Wenden Sie sich hierzu an die oben angegebene verantwortliche Stelle.

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.